Petrella Salto
Salto Ein Dorf voller Geschichte, Schönheit und Traditionen, eingebettet in unberührter Natur und mit Blick auf den See.
Einwohnerzahl
1.038
Fläche
102 km²
Höhe
786 m
Wo liegt der Ort?
Das knapp über 1.000 Einwohner zählende Dorf Petrella Salto erhebt sich auf einer Höhe von 786 m über dem Meeresspiegel, auf den Cicolano-Bergen, bietet es einen bezaubernden Blick auf den Saltosee und sein Tal.
Was kann man besichtigen?
Das historische Zentrum von Petrella ist sehr gut erhalten, es besteht aus verwinkelten Gassen und die Häuser haben noch Portale und Fenster aus dem 14. und 15. Aufgrund seiner Entstehungszeit besteht das historisch-architektonische Erbe dieser Gemeinde aus herrlichen Palazzi wie dem Palazzo Maoli oder dem Baronspalast. Nicht weniger wichtig sind die religiösen Gebäude: die Stiftskirche Santissima Annunziata, die im 12. Jahrhundert erbaut und später umgebaut wurde; die schöne Kirche Sant'Andrea, eines der reinsten Beispiele des Manierismus in der gesamten Provinz; nicht zu vergessen das Klarissenkloster Santa Filippa Mareri mit seinen herrlichen Fresken aus dem 16. Jahrhundert. Nicht minder wichtig und bemerkenswert ist die Wallfahrtskirche Santa Maria Apparì mit ihrem Glockensegel aus dem 16. Jahrhundert, das 1562 erbaut wurde. Das Gemeindegebiet beherbergt auch interessante archäologische Überreste aus der Römerzeit. Wer gerne in der Natur spazieren geht, sollte sich die Rocca della Petrella, auch bekannt als Rocca Cenci, nicht entgehen lassen, von der aus man einen herrlichen Blick auf das Salto Cicolano-Tal hat. Das Museum von Santa Filippa Mareri, das sich in Borgo San Pietro befindet, ist ebenfalls von großer Bedeutung für die Gemeinde: Es beherbergt die Überreste, Dokumente und Erinnerungen des alten Klosters, das von den Wassern des Stausees überflutet wurde, sowie die Bibliothek, die reich an Pergamenten und päpstlichen Bullen aus dem 12. Jahrhundert ist. Wer die lokalen Spezialitäten probieren möchte, kann in Petrella Salto Gerichte auf der Basis von Trüffeln und Steinpilzen sowie Fisch aus dem See und der roten Kastanie von Cicolano genießen, die aus Kastaniengnocchi, Kartoffelravioli oder mit Kastaniencreme entstehen. Berühmt sind auch die eingelegten Birnen in Sirup mit Most und die Tersitti de'Girgenti, die kurioserweise den Namen einer Stadt tragen, die von Menschen aus Agrigent gegründet wurde.