Greccio
Greccio ist das italienische Bethlehem, das Dorf, in dem der heilige Franziskus am Heiligabend 1223 die erste lebende Krippe der Welt schuf: Sein Heiligtum, das sich buchstäblich an den Monte Lacerone „klammert“, überblickt das Rieti-Tal und ist für Tausende ein unumgängliches Ziel von Pilgern aus aller Welt.
Einwohnerzahl
1.554
Fläche
17 km²
Höhe
705 m
Wo liegt der Ort?
Greccio erhebt sich 750 m über dem Meeresspiegel, in einem Gebiet mit einigen verstreuten Weilern im Rieti-Tal, nahe der Grenze zu Umbrien. Das historische Zentrum mit knapp über 1.550 Einwohnern ist 15 km von Rieti und 30 km von Terni entfernt, mit dem es sowohl über die Eisenbahnlinie Terni-Sulmona als auch über die Autobahn Rieti-Terni verbunden ist.
Was kann man besichtigen?
Dank seines franziskanischen Heiligtums der Weihnachtskrippe ist Greccio wahrscheinlich das Dorf mit den meisten Besuchern in der Provinz. Das ganze Jahr über und insbesondere zwischen Dezember und Januar erreichen Tausende von Pilgern dieses Dorf mit Blick auf das heilige Rieti-Tal, um die wahre Spiritualität von Weihnachten einzuatmen. In der nicht weit vom Dorf entfernten Wallfahrtskirche versammeln sich Pilger zum Gebet in der Höhle, in der sich die erste lebende Krippe der Welt befand, und können auch die kleinen Zellen besichtigen, in denen die ersten Franziskanermönche lebten. Das Internationale Krippenmuseum befindet sich in der Kirche Santa Maria aus dem 13. Jahrhundert, direkt am Eingang zum historischen Zentrum von Greccio und zeigt eine reiche Vielfalt an Krippen aus aller Welt. Der Künstlerweg ist ein echtes Freilichtmuseum, das sich durch die Häuser des historischen Zentrums schlängelt und wunderschön von 26 internationalen Künstlern dekoriert wurde, die Szenen aus dem Leben von Franz von Assisi malten. Entlang des Weges weist eine Kapelle auf den Ort hin, an dem Franz von Assisi den Gläubigen predigte. Greccio – das 2016 zu den „schönsten Dörfern Italiens“ zählte – ist auch wegen seiner typischen befestigten „Castrum“-Struktur wichtig, zu der die Ruinen der Burg aus dem 11. Jahrhundert und der im 17. Jahrhundert auf den Überresten errichtete Glockenturm gehören eines der sechs mittelalterlichen Türme. Die Kirche San Michele Arcangelo aus dem 16. Jahrhundert steht auf dem höchsten Teil des Hügels, während der Hauptplatz von der Barockkirche Santa Maria del Giglio dominiert wird, die im Jahr 1400 erbaut wurde. Entlang des Camino di Francesco, der sich von Rieti herüber schlängelt Durch die gesamte Ebene können Pilger und Trekkingliebhaber Greccio zu Fuß, mit dem Fahrrad oder zu Pferd erreichen, aber auch die Einsiedelei Cappelletta und Fonte Lupetta besichtigen, die der Legende nach der Ort war, an dem der heilige Franziskus einen Wolf traf.