Contigliano
Contigliano, westlich der Rieti-Ebene gelegen, zeichnet sich durch seine majestätische Stiftskirche San Michele Arcangelo aus und zeichnet sich durch den oberen Teil des Dorfes aus, der im Laufe der Jahrhunderte Gegenstand von Zusammenstößen und Streitigkeiten mit dem benachbarten Rieti war.
Einwohnerzahl
3.806
Fläche
53,55 km²
Höhe
488 m
Wo liegt der Ort?
Contigliano ist ein mittelalterliches Dorf, das auf einem Hügel am Fuße der Monti Sabini liegt, 10 km von Rieti und 33 km von Terni entfernt. Es verfügt über Provinzstraßen, eine Autobahn und eine Eisenbahnlinie, die Terni mit Sulmona verbindet. Die moderne Stadt erstreckt sich unterhalb des mittelalterlichen Contigliano Alto, während das große Gemeindegebiet – mit 4.400 Einwohnern – bezaubernde Weiler wie San Filippo und Collebaccaro mit Blick auf das Val Canera sowie Montisola und Reopasto umfasst, die beide in Richtung der nahegelegenen Marmore-Mauern und Terni liegen.
Was kann man besichtigen?
Die vier Hauptwunder des Contigliano-Territoriums präsentieren sich den Besuchern entlang des heutigen „Weges des Heiligen Franziskus“. Von Süden nach Norden können wir die Villa Battistini erwähnen, die in der Vergangenheit dem weltberühmten Bariton Mattia Battistini gehörte und heute das römische Konservatorium Santa Cecilia beherbergt; das archäologische Gebiet des Colle d'Oro und die frühmittelalterliche Kirche San Lorenzo aus dem 8. Jahrhundert; das mittelalterliche historische Zentrum von Contigliano, einschließlich des monumentalen Komplexes von San Michele Arcangelo, einschließlich der unteren und oberen Kirche, die zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert errichtet wurden, und schließlich die Abtei von San Pastore, ursprünglich eine Benediktinerabtei, die später zur Zisterzienserabtei wurde und vor kurzem gegründet wurde restauriert. Zu den Sehenswürdigkeiten, die Contigliano zu bieten hat, gehören weitere bewundernswerte Gebäude (insbesondere das Varano Castle in Terria) und außergewöhnliche Gebiete von ökologischem Wert, wie zum Beispiel das Naturschutzgebiet der Seen Lungo und Ripasottile in der Nähe von Montisola, das mit anderen Gemeinden des Montepiano Reatino geteilt wird. Die mittelalterlichen Stadtmauern von Contigliano sind noch teilweise erhalten, ebenso wie die beiden Tore, die den Zugang zur Stadt ermöglichten, bekannt als Porta dei Santi und Porta Cowarda. Spazieren Sie von der Porta dei Santi, an der noch die ursprüngliche Holztür zu sehen ist, die alte Kopfsteinpflasterstraße entlang und Sie werden sich vor der Stiftskirche San Michele Arcangelo wiederfinden, die zahlreiche Fresken und Gemälde aus dem 17. und 18. Jahrhundert sowie die hölzerne Orgel aus dieser Zeit bewahrt bis ins 18. Jahrhundert. Die Ruinen der Kirche San Giovann stehen im nördlichen Teil der Stadt und bieten einen eindrucksvollen Blick auf die Ebene von Rieti. Vergessen Sie nicht, vor Ihrer Abreise einen Blick auf die Fassade des Stadtpalastes zu werfen, auf der das Wappen von Rieti angebracht war, nachdem Rieti Contigliano zurückerobert hatte, das im Jahr 1400 für kurze Zeit im Besitz der Familie Sforza gewesen war.