Rocca Sinibalda
Rocca Sinibalda, dominiert von der imposanten Burg aus dem 11. Jahrhundert, und liegt auf den Hügeln von Alta Sabina, zwischen grünen Wäldern und dem Tal, das vom Fluss Turano durchzogen wird.
Einwohnerzahl
795
Fläche
49,56 km²
Höhe
552 m
Wo liegt der Ort?
Rocca Sinibalda mit seinen 700 Einwohnern liegt auf 552 m über dem Meeresspiegel, etwa 20 km von Rieti entfernt, und erstreckt sich über eine Fläche von 49 Quadratkilometern. Die Gebiete der Alta Sabina, zwischen den Hügeln und Hängen des malerischen Turano-Tals, werden vom spirituellen Weg San Benedetto da Norcia durchquert. Dieses kleine mittelalterliche Dorf ist der Ankunftspunkt der 6. Etappe der Reise und der Ausgangspunkt der 7. Etappe. Die mittelalterliche Burg – im 16. Jahrhundert von Baldassarre Peruzzi umgestaltet – beherrscht das Dorf und überblickt das darunter liegende Tal. Hinter dem Dorf führt die Straße weiter nach Süden, durch Wälder, Lichtungen und den hübschen Weiler Posticciola, vorbei am imposanten Turano-Staudamm, der in den 1930er Jahren gebaut wurde, um den Lauf des Turano-Flusses zu sperren und den gleichnamigen künstlichen See entstehen zu lassen. Die umliegende Landschaft umfasst mehrere Dörfer und andere Sehenswürdigkeiten wie die „Alte Brücke“ von Beatrice Cenci, das Belvedere von Rocca Sinibalda, das Fab Lab Turano, das Stadtmuseum Agapito Miniucchi in Rocca Sinibalda und das weitläufige Museum der Bauernkunst in Posticciola.
Was kann man besichtigen?
Rocca Sinibalda wird von einem imposanten Schloss überragt, einem der faszinierendsten italienischen Schlösser aus dem Jahr 1000, das 1928 als Nationaldenkmal anerkannt wurde. Die heutige Form des Schlosses, das das ganze Jahr über für Besucher geöffnet ist, wurde in der Renaissance entworfen von Baldassarre Peruzzi. Zu seiner Struktur gehören der Bergfried und das elegante Wohngebäude, die durch ein System aus Mauern und Türmen verbunden sind. Weitere historisch-architektonische Sehenswürdigkeiten sind die Pfarrkirche Sant'Agapito im Ortsinneren, die sich durch einen Glockengiebel auszeichnet, in dem ein Gemälde der römischen Schule aus dem 16. Jahrhundert aufbewahrt wird, und die Kirche Santa Maria della Neve im Weiler Vallecupola . Aus kultureller Sicht ist die Gemeinde Rocca Sinibalda für die Bibliothek und das Hausmuseum bekannt, die dem lokalen Dichter und Bildhauer Angelo Di Mario gewidmet sind. Dieser Komplex umfasst etwa 9.000 Bände und Zeitschriften sowie fast 300 Bronze- und Keramikskulpturen und befindet sich im kleinen Weiler Vallecupola, einem Ort poetischer und künstlerischer Inspiration, in dem Angelo Di Mario bis zu seinem 30. Lebensjahr lebte.