Collegiove

Collegiove ist eines der kleinsten Dörfer in der Provinz Rieti. Sein Name stammt von Giove Rotondo, der in einem römischen Tempel geehrt wurde, der inmitten von Buchen-, Eichen- und Kastanienwäldern errichtet wurde, wo Steinadler, Wölfe und Wildkatzen Zuflucht finden.

Einwohnerzahl

198

Fläche

10,76 km²

Höhe

1.001 m

Wo liegt der Ort?

Collegiove, von 189 Menschen bewohnt, ist 50 km von Rieti entfernt, im Naturschutzgebiet der Cervia- und Navegna-Berge, auf einer Höhe von 1000 m über dem Meeresspiegel. Seine natürliche Abgeschiedenheit zwischen den Bergen macht es zu einem besonders geschätzten Ort für Liebhaber von Sternen und astronomischen Beobachtungen, die sich normalerweise in „Le Rocche“ treffen, einem Tal, das vor Lichtverschmutzung geschützt ist.

Die Entstehung und seine Ursprünge

Der Name Collis lovis erscheint zum ersten Mal im Jahr 1252 im Register einer der Kirchen der Diözese Rieti, aber Collegiove verdankt seinen Namen wahrscheinlich einem römischen Tempel, der Giove Rotondo gewidmet war und in der Nähe errichtet wurde. Ursprünglich war die Siedlung durch kleine, in der Gegend verstreute Dörfer geprägt, doch erst später, wahrscheinlich zwischen dem 12. und 13. Jahrhundert, nach der Ausweitung der Herrschaft Collalto über das Gebiet, versammelten die neuen Herren die Bevölkerung in einem einzigen befestigten Zentrum. Lange Zeit war Collegiove wie andere Nachbardörfer Teil der Baronie Collalto, deren treues Lehen es im Laufe der Jahrhunderte wurde. Heute ist Collegiove ein perfektes Beispiel für ein Dorf in Mittelitalien, das in das Territorial- und Dienstleistungsnetz des Naturschutzgebiets Monti Cervia e Navegna eingebunden ist und ein wichtiges Hindernis für die Entvölkerung darstellt.

Was kann man besichtigen?

Collegiove ist ein Ausgangspunkt für Naturausflüge, dank des Netzwerks von Dörfern, Wanderwegen und Dienstleistungen, das vom Naturschutzgebiet Monti Cervia e Navegna koordiniert wird, das sich über etwa 3.600 Hektar zwischen den Flüssen Salto und Turano erstreckt und die Gemeinden Ascrea und Castel di Tora umfasst , Collalto Sabino, Marcetelli, Nespolo, Paganico Sabino, Rocca Sinibalda und Varco Sabino. Das Wahrzeichen von Collegiove ist die Kirche Santa Maria, die sich durch zahlreiche Werke lokaler Künstler, ein Weihwasserbecken aus einem großen römischen Marmorbecher aus Colle Santo und zwei prächtige Glockentürme aus dem 16. Jahrhundert auszeichnet. Einen Besuch wert ist auch das Museo della Civiltà Contadina (Museum der ländlichen Zivilisation), das in der ehemaligen Bibliothek neben der Kirche untergebracht ist und von der Gemeinde und der Pro- Loco mit aktiver Unterstützung der Bewohner in Auftrag gegeben wurde, mit dem Ziel, die Erinnerung daran zu bewahren ländliche Kultur und Traditionen des Dorfes. Ein ständiges Bemühen um Verbesserung, das die Einheit der Gemeinschaft einer kleinen, aber auf ihre Geschichte stolzen und aufnahmebereiten Stadt zeigt.

Wo kann man essen?

Restaurants und Pizzerias

L’oasi del Colle

Utilizziamo solo i nostri cookie e quelli di terze parti per migliorare la qualità della navigazione, per offrire contenuti personalizzati, per elaborare statistiche, per fornirti pubblicità in linea con le tue preferenze e agevolare la tua esperienza sui social network. Cliccando su accetta, consenti l'utilizzo di questi cookie.

Privacy Settings saved!
Impostazioni

Quando visiti un sito Web, esso può archiviare o recuperare informazioni sul tuo browser, principalmente sotto forma di cookies. Controlla qui i tuoi servizi di cookie personali.


Utilizzato per rilevare se il visitatore ha accettato la categoria di marketing nel banner dei cookie. Questo cookie è necessario per la conformità GDPR del sito web. Tipo: HTTP Cookie / Scadenza: 2 anni
  • Google YouTube

Memorizza le preferenze del lettore video dell'utente usando il video YouTube incorporato Tipo: HTML Local Storage / Scadenza: Sessione
  • YouTube

Rifiuta tutti i Servizi
Accetta tutti i Servizi